Jedes Jahr aufs Neue steht die Steuererklärung an und viele fragen sich: Mache ich alles richtig? Gibt es Möglichkeiten, Steuern zu sparen? Wer sich unsicher fühlt oder schlicht keine Zeit hat, sich mit all den Formularen und Vorschriften auseinanderzusetzen, kann auf unsere Unterstützung zählen. Als erfahrene Steuerberater helfen wir Privatpersonen in Kloten, ihre Steuererklärung für den Kanton Zürich korrekt, effizient und optimiert auszufüllen.
Die Steuergesetze ändern sich regelmässig, und oft schlummern in der Steuererklärung Möglichkeiten, Geld zu sparen. Viele wissen nicht, welche Abzüge sie geltend machen können oder übersehen wichtige Details. Wir sorgen dafür, dass nichts übersehen wird und Sie nur das zahlen, was wirklich nötig ist.
Wir nehmen Ihnen den Papierkram ab – ob Sie uns Ihre Unterlagen digital oder in Papierform übergeben möchten, bleibt Ihnen überlassen. Nach der Bearbeitung erhalten Sie eine übersichtliche Aufstellung, und wir erklären Ihnen auf Wunsch genau, wie sich das Ergebnis zusammensetzt.
✓ Günstig und professionell die Steuererklärung ausfüllen lassen
✓ Mehrere 100 CHF Steuern im Jahr sparen
✓ Steuern von Steuerexperten ausfüllen lassen
✓ Keine Zeit? Wir holen kostenlos die Steuererklärung bei Ihnen ab
Rufen Sie uns auf der Telefonnummer 044 508 75 30 an oder füllen Sie kostenlos & unverbindlich das Formular aus. Gerne holen wir die Steuererklärung kostenlos bei Ihnen zu Hause oder im Büro ab und bringen die Steuererklärung ausgefüllt zurück.
" Zuerst war ich etwas skeptisch, aber danach war ich sehr froh, dass ich mich für diese Firma entschieden habe. Die Steuerberatung war sehr kompetent und sympathisch. Innert kürzester Zeit war die Steuererklärung erledigt. Im zweiten Jahr habe ich die Steuerunterlagen per Post gesendet und musste nur noch die fertige Steuererklärung abholen. " Tom B.
" Bereits am Telefon wurde ich gut beraten und bekam gleich einen Termin. Das Büro ist sehr zentral und modern und war für mich gut erreichbar mit dem Tram. Ich war überrascht über den sehr guten Preis und die schnelle Bearbeitung. Kann die Firma nur weiterempfehlen. " Anna W.
Jedes Jahr dieselbe Frage: Wie fülle ich meine Steuererklärung korrekt aus, ohne Abzüge zu verpassen oder unnötig viel zu zahlen? Wer sich unsicher fühlt oder keine Zeit für den Papierkram hat,
kann auf unsere Unterstützung zählen. Unsere erfahrenen Steuerexperten in Kloten übernehmen das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung – zuverlässig, transparent und mit dem Ziel, für Sie das Beste
herauszuholen.
Unsere Abrechnung erfolgt nach Stundenaufwand, damit Sie nur für das zahlen, was tatsächlich geleistet wird. Je nach Komplexität der Steuererklärung setzen wir unterschiedliche Stundensätze an:
✅ Einfache Steuerberatung: CHF 100.– bis 150.– pro Stunde
✅ Komplexere Steuerberatung: CHF 160.– bis 300.– pro Stunde
✅ Zeitersparnis – Kein mühsames Studieren von Steuerformularen
✅ Steueroptimierung – Wir prüfen alle Abzugsmöglichkeiten
✅ Transparente Preise – Keine versteckten Kosten
✅ Persönliche Beratung – Auf Wunsch individuelle Steueroptimierung
Sichern Sie sich professionelle Unterstützung und profitieren Sie von einer effizienten und vorteilhaften Steuererklärung. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!
Wer sich mit seiner Steuererklärung 2024 beschäftigt, hat oft das Gefühl, von Zahlen und Vorschriften erschlagen zu werden. Doch mit dem richtigen Wissen lassen sich viele Kosten von den Steuern
abziehen – und damit lässt sich oft mehr sparen, als man denkt. Gerade in Kloten, wo die Lebenshaltungskosten hoch sein können, lohnt es sich, alle legalen Möglichkeiten zur Steueroptimierung zu
nutzen.
WELCHE KOSTEN KÖNNEN SIE VON DER STEUER ABZIEHEN?
Damit Sie keine wertvollen Abzüge übersehen, haben wir eine Liste mit den wichtigsten steuerlich absetzbaren Ausgaben zusammengestellt:
BERUFSBEZOGENE ABZÜGE
✅ Fahrtkosten zur Arbeit – Ob mit dem ÖV oder dem Auto, Pendlerabzüge sind möglich.
✅ Verpflegungskosten im Beruf – Wer auswärts essen muss, kann einen Teil der Kosten geltend machen.
✅ Sonstige Berufsauslagen – Dazu gehören Arbeitskleidung, Werkzeuge oder Fachliteratur.
✅ Home Office – Wer regelmässig zu Hause arbeitet, kann Kosten für Strom, Internet oder Arbeitsmaterial absetzen.
VERSICHERUNGEN & VORSORGE
✅ Kosten für Versicherungsprämien – Beiträge zur Krankenkasse und anderen Versicherungen sind absetzbar.
✅ Private Vorsorge Säule 3a – Einzahlungen in die 3. Säule senken das steuerbare Einkommen.
✅ Berufliche Vorsorge Säule 2 – Wer Einkäufe in die Pensionskasse tätigt, kann damit Steuern sparen.
FAMILIEN & KINDER
✅ Kosten für Fremdbetreuung der eigenen Kinder – Krippe oder Tagesmutter? Ein Teil der Kosten kann abgezogen werden.
✅ Kinder- und sozialer Pauschalabzug – Eltern erhalten je nach Kanton steuerliche Entlastungen.
✅ Alimente und Unterhaltsbeiträge – Unterhaltszahlungen an Ex-Partner oder Kinder sind oft abzugsfähig.
GESUNDHEIT & WOHNEN
✅ Hohe Gesundheitskosten – Arzt-, Zahnarztkosten und Sehhilfen können unter bestimmten Bedingungen abgesetzt werden.
✅ Renovationen und Gebäudeunterhalt – Wer eine Immobilie besitzt und Investitionen für den Werterhalt tätigt, kann diese steuerlich geltend machen.
✅ Verkauf von Immobilien – Beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung fällt oft eine Grundstücksgewinnsteuer an, doch mit geschickter Planung lassen sich die Kosten optimieren.
KAPITAL & INVESTITIONEN
✅ Zinsen von Krediten und Hypotheken – Schuldzinsen können in der Steuererklärung berücksichtigt werden.
✅ Spenden an gemeinnützige Organisationen – Wer Gutes tut, spart gleichzeitig Steuern.
✅ Spenden an politische Parteien – Auch politische Engagements können sich steuerlich lohnen.
✅ Aktien & Wertschriften – Dividenden und Kursgewinne sind oft steuerfrei, solange keine gewerbsmässige Tätigkeit vorliegt.
✅ Selbstständige – Wer selbstständig ist, kann viele Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
LASSEN SIE KEIN SPARPOTENZIAL LIEGEN!
Je besser Sie sich mit den Abzugsmöglichkeiten auskennen, desto geringer fällt Ihre Steuerlast aus. Wer sich unsicher ist oder keine Zeit für die komplizierte Berechnung hat, kann sich
professionelle Unterstützung holen. Eine sorgfältig ausgefüllte Steuererklärung kann Ihnen schnell mehrere hundert bis tausend Franken sparen.
Möchten Sie Ihre Steuererklärung 2024 optimieren? Lassen Sie sich beraten und profitieren Sie von individuellen Steuersparstrategien!
Jedes Jahr dasselbe Spiel – die Steuererklärung muss fristgerecht eingereicht werden. Doch manchmal reicht die Zeit einfach nicht aus. In solchen Fällen kann eine Fristerstreckung beantragt werden, damit die Abgabefrist verlängert wird.
Der Antrag auf Fristverlängerung muss spätestens bis zum 31. März eingereicht werden. Eine Verlängerung wird maximal bis zum 30. November gewährt.
Falls bereits eine Fristerstreckung bewilligt wurde, aber mehr Zeit benötigt wird, muss ein weiterer Antrag vor Ablauf der bisherigen Frist
gestellt werden.
✅ Die auf der Steuererklärung aufgedruckte Versichertennummer muss angegeben werden.
✅ Eine Fristerstreckung gilt nur für das laufende Jahr – sie muss also jedes Jahr neu beantragt werden.
✅ Es empfiehlt sich, den Antrag frühzeitig zu stellen, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.
Steueramt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten
📧 E-Mail: info@kloten.ch
Neben der Fristerstreckung bietet das Steueramt Kloten folgende Dienstleistungen an:
Wer merkt, dass die Zeit knapp wird, sollte nicht zögern: Die Fristerstreckung kann online werden. So bleibt genug Zeit, die Steuererklärung in Ruhe auszufüllen. Gerne übernehmen wir das für Sie.
Persönliche Angaben:
Minderjährige Kinder oder in Ausbildung stehende Kinder:
Unterstützungsbedürftige:
Allgemein:
Einkünfte im In- und Ausland:
Liegenschaften:
Wertschriften:
Berufsauslagen:
Schulden:
Versicherungsprämien:
Krankheitskosten:
Übrige Abzüge: