Steuerberatung zürich

Steuererklärung Zürich günstig ausfüllen lassen von Profis

Telefonnummer 044 508 75 30

Steuerberatung Zürich
Steuerberatung Zürich

Steuerfragen sind oft kompliziert besonders in einer Stadt wie Zürich, wo wirtschaftliche Dynamik und gesetzliche Anforderungen aufeinandertreffen. Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, den Überblick zu behalten. Genau hier kommen wir ins Spiel. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Steuerberatung in Zürich unterstützen wir Privatpersonen dabei, ihre steuerlichen Pflichten nicht nur zu erfüllen, sondern auch mögliche Steueroptimierungen zu erkennen.

Lösungen für Ihre Steuern
Jede steuerliche Situation ist einzigartig. Deshalb bieten wir keine Standardlösungen, sondern individuell angepasste Beratungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob es um die Steuererklärung, die Optimierung von Steuerabzügen oder die Beratung bei komplexeren Sachverhalten wie Erbschaften oder geht, wir begleiten Sie mit Fachkompetenz und Weitblick.

Warum eine professionelle Steuerberatung in Zürich sinnvoll ist

Das Steuerrecht ändert sich ständig. Neue Gesetze, Anpassungen und lokale Besonderheiten in Zürich können einen grossen Einfluss auf Ihre Steuerlast haben. Durch unsere umfassende Expertise bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und vermeiden Fehler, die schnell teuer werden können.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen

  • Beratung zur Steueroptimierung und -planung

  • Vertretung gegenüber den Steuerbehörden

Persönliche Beratung – digital oder vor Ort
Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit. Ob persönlich in unserem Büro in Zürich oder digital über sichere Kommunikationswege, wir sind flexibel und richten uns nach Ihren Wünschen. Dabei legen wir grossen Wert auf Transparenz und verständliche Erklärungen, damit Sie Ihre steuerlichen Entscheidungen sicher treffen können.

Steuererklärung Zürich günstig Ausfüllen lassen

Jetzt kostenlos & unverbindlich ein Angebot erhalten

 

Sie möchten Ihre Steuererklärung stressfrei erledigen lassen? Kein Problem! Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 044 508 75 30 an oder füllen Sie unser Formular kostenlos und unverbindlich aus. Wir holen Ihre Unterlagen direkt bei Ihnen zu Hause oder im Büro ab und bringen die fertig ausgefüllte Steuererklärung zurück. So sparen Sie Zeit und müssen sich um nichts kümmern.

Kundenzufriedenheit

100% Sicherheit & Datenschutz

Mehrere CHF 100 Steuern im Jahr sparen


Was sagen unsere Kunden?

" Zuerst war ich etwas skeptisch, aber danach war ich sehr froh, dass ich mich für diese Firma entschieden habe. Die Steuerberatung war sehr kompetent und sympathisch. Innert kürzester Zeit war die Steuererklärung erledigt und an die Steuerverwaltung gesendet . "

 

Sebastian B. ⭐⭐⭐⭐⭐

" Bereits am Telefon hatte ich eine gute Steuerberatung und bekam gleich einen Termin. Das Büro ist sehr zentral und modern und war für mich gut erreichbar mit dem Tram. Ich war überrascht über den sehr guten Preis und die schnelle Bearbeitung. Kann die Firma nur weiterempfehlen. "

 

Anna W. ⭐⭐⭐⭐⭐


Steuererklärung ausfüllen lassen von unseren Steuerexperten in Zürich

✓ Günstig und professionell die Steuererklärung ausfüllen lassen

 Mehrere 100 CHF Steuern im Jahr sparen

 Steuern von Steuerexperten ausfüllen lassen

 Keine Zeit? Wir holen kostenlos die Steuererklärung bei Ihnen ab

Möchten Sie Ihre Steuererklärung stressfrei ausfüllen lassen und dabei mögliche Steuervorteile optimal nutzen? Unsere erfahrenen Steuerberater unterstützen Sie dabei, Ihre Steuerangelegenheiten professionell und effizient zu regeln. Wir bieten Ihnen transparente Preise, die sich nach dem Aufwand und der Komplexität Ihrer Steuererklärung richten.

Unsere Preise für das Ausfüllen der Steuererklärung in Zürich:

  • Einfache Steuererklärung für Privatpersonen oder Ehepaare: CHF 89.- bis CHF 300.- • Ideal bei überschaubaren Einkommens- und Vermögensverhältnissen

  • Komplexere Steuererklärung (z. B. mit Wertschriften, Immobilien oder Hypotheken): CHF 300.- bis CHF 1'000.- • Für Privatpersonen oder Ehepaare mit umfangreicheren finanziellen Strukturen

  • Steuererklärung für eine GmbH oder AG: ab CHF 800.- • Fachkundige Betreuung für Unternehmen mit individuellen Anforderungen

  • Selbständigerwerbende mit bestehendem Jahresabschluss: CHF 500.- bis CHF 800.- • Massgeschneiderte Lösungen für Selbständige

  • Steueroptimierungsberatung: CHF 150.- bis CHF 300.- pro Stunde • Individuelle Strategien zur Senkung Ihrer Steuerlast

Wann lohnt sich eine Steuerberatung in Zürich?

Unser erfahrenes Team betreut sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen in verschiedenen Steuerfragen. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch und kümmern uns um Ihre steuerlichen Anliegen von A bis Z.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem persönlichen Ansatz sorgen wir dafür, dass Sie steuerlich optimal aufgestellt sind. Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Anliegen und bieten praxisnahe Lösungen, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

Steuererklärung Ausfüllen lassen Zürich
Steuererklärung Ausfüllen lassen Zürich

Bis wann müssen Sie die Steuererklärung in Zürich ausfüllen lassen?

 

Die Steuerverwaltung Zürich verschickt jedes Jahr die Steuererklärung an die Privatpersonen in Zürich, damit die Steuererklärung fristgerecht wieder an die Steuerverwaltung geschickt werden kann. Die Fristen sind je nach Gemeinde verschieden für das Ausfüllen der Steuererklärung! Wenn sie keine Zeit haben die Unterlagen zusammen zu suchen und die Steuererklärung bis zur Frist einzureichen, dann können sie eine Fristverlängerung beantragen. 

 

IHR NEUER WOHNORT IST Zürich - WO MUSS DIE STEUERERKLÄRUNG EINGEREICHT WERDEN?

Wohnen sie neu im Kanton Zürich und wissen nicht wo sie steuerpflichtig sind? Die Antwort ist relativ einfach. Sie sind sind immer im Kanton steuerpflichtig wo sie sich bis zum 31.12. angemeldet haben. Wenn sie zum Beispiel am 31.07 vom Ausland in die Schweiz gezogen sind oder vom Kanton Bern nach Zürich umgezogen sind dann sind sie für das ganze Jahr (01.01 bis 31.12) im  Kanton Zürich steuerpflichtig und müssen nur die Steuererklärung vom Kanton Zürich ausfüllen.

 

SIE HABEN GEHEIRATET? WIE MUSS DIE STEUERERKLÄRUNG AUSGEFÜLLT WERDEN

Auch hier gilt das gleiche Prinzip vom Stichtag 31.12. Wichtig für die Steuererklärung ist der Zivilstand am Ende der Steuerperiode bis zum 31.12. Wenn sie zum Beispiel am 31.07. heiraten, dann sind sie für das ganze Steuerjahr als verheirates Paar steuerpflichtig und erhalten von der Steuerverwaltung nur eine Steuererklärung. Dort werden die Einkommen und Abzüge von Mann und Frau deklariert.

WARUM SIND AUSBILDUNGSKOSTEN NICHT ABZUSGFÄHIG UND WEITERBILDUNGSKOSTEN SCHON?

 

Ausbildungskosten entstehen, um eine Einkommensquelle zu erschliessen (Studiumskosten, Schulausbildung, Lehre etc.) und sind somit nicht abzugsfähig als Lebenshaltungskosten. 

 

Weiterbildungskosten entstehen, um eine Einkommensquelle zu erhalten oder um eine höhere Einkommensquelle zu generieren (Sprachkurse, Computerkurse, Fachausweise die im Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit stehen). Diese Kosten gelten als Gewinnungskoten und sind vom steuerbaren Einkommen mit den entsprechenden Belegen absetzbar. 

 

Checkliste Steuererklärung zürich 2024

 

Persönliche Angaben:

  • Geburtsdatum
  • AHV-Nummer
  • Zivilstand
  • Konfession
  • Beruf
  • Arbeitgeber
  • Beschäftigungsgrad in %
  • Selbständigerwerbend Ja oder Nein
  • Inhaber / Teilhaber der Firma
  • Telefonnummer Privat und Geschäft
  • E-Mail Adresse

Minderjährige Kinder oder in Ausbildung stehende Kinder:

  • Name / Vorname / Geburtsjahr der Kinder
  • Schule oder Lehrfirma
  • Ende der Ausbildung
  • Einkommen im Steuer aus (Erwerb / Stipendien / Renten)
  • Lebt im gleichen Haushalt Ja oder Nein

Unterstützungsbedürftige:

  • Name / Vorname / Geburtsjahr
  • Wohnort und Adresse
  • Unterstützungsbetrag im Steuerjahr
  • Lebt im gleichen Haushalt Ja oder Nein

Allgemein:

  • Kopie der letzten Steuererklärung
  • Kopie der letzten Veranlagungsverfügung
  • Wohnsitz am 01.01. und 31.12
  • Bei Heirat / Trennung / Scheidung: Datum
  • Wertschriften und Guthaben aus Vorempfang, Erbschaft, Schenkung abgetetren oder erhalten

Einkünfte im In- und Ausland:

  • Sämtliche Lohnausweise Haupt- und Nebenerwerb, Situngsgelder, VR-Honorare etc.
  • Bei selbständiger Erwerbstätigkeit: Definitver Jahreschabschluss mit Kontoblätter
  • Bescheinigungen über AHV-, IV, Pensionskassen- und übrigen Renten
  • Abrechnungen über Taggelder aus Unfall und Krankheit, sowie Arbeitslosen- und EO-Entschädigungen
  • Direkt ausbezahlte Kinder- und Familienzulagen
  • Unterhaltsleistungen vom geschiedenen / getrennt lebenden Ehegatten für sich und Kinder
  • Kapitalabfindung
  • Unverteilte Erbschaften
  • Weitere Einkommen

Liegenschaften:

  • Kanton / Gemeinde / Straße mit Nummer / Parzelle oder STWEG-Nr. / Baujahr
  • Im Steuerjahr neu erhaltene Schätzungen
  • Nettomieteinnahmen je Mieter
  • Angaben zu Wohnrechten und übrigen Erträgen
  • Bezahlte Bauchrechtszinsten
  • Rechnungskopien über effektive Unterhaltskosten
  • Vermietung möbilierter Ferienwohnungen

Wertschriften:

  • Saldo per 31.12 und Bruttozins des Steuerjahres sämtlicher Bankkonti (Zinsausweise)
  • Neu eröffnete Konti und saldierte Konti
  • Aktien / Obligationen / Fonds
  • Darlehens- und Kontokorrentguthaben

Berufsauslagen:

  • Fahrtkosten (Abo öffentliches Verkehrsmittel, Fahr- Motorrad, Privatauto km pro Tag)
  • Auswärtige Verpflegung (Anzahl Tage) / Kantine vorhanden?
  • Mehrkosten Wochenaufenthalter
  • Weiterbildungs- und Umschulungskosten

Schulden:

  • Hypotheken, Kredite, Darlehen per 31.12 und bezahlte Zinsen
  • Direkt erhaltene Zinsbeihilfen

Versicherungsprämien:

  • Krankenkassen- und Unfallversicherungsprämien
  • Rückerstattung Krankenkassenprämien
  • Lebensversicherungen Rückkaufswert per 31.12

Krankheitskosten:

  • Rechnungskopien von hohen selbstbezahlen Arzt- und Zahnarztkosten, Spital, Pflegeheim, Spitex abzüglich Rückvergütungen von Krankenkassen

Übrige Abzüge:

  • Unterhaltbeiträge an den getrennt / geschieden lebenden Ehegatten und Kinder
  • Beiträge an die AHV und Unfallversicherung
  • Bescheinigung über Einkaufsjahre an die berufliche Vorsorge Säule 2
  • Bescheinigungen über Beiträge an die Säule 3a

Treuhand - Treuhandbüro Zürich

  • Verwaltung von Gesellschaften
  • Domizilieren von Gesellschaften
  • Hinterlegungsverträge von Aktien
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Verwaltungsratsmandate
  • Geschäftsführungsmandate
  • Finanzplanungen und Liquiditätsplanungen
  • Analysen und Controlling
  • Budget und Planrechnungen
  • Kennzahlenvergleichen
  • Betriebsbuchhaltungen
  • Buchhaltung für kleine und mittlere Firmen (KMU)
  • Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnungen
  • Lohnausweise
  • Sozialversicherungdeklaration
  • Quellensteuerabrechnung
  • Krankheitsfälle
  • Arbeitsverträge
  • Schwangerschaftsurlaub
  • AHV-Revisionen
  • Spesenreglemente
  • Unfallmeldungen
  • Berufliche Vorsorge
  • Grenzgänger
  • Anmeldung AHV
  • Anmeldung KTG
  • Anmeldung UVG
  • Überstunden
  • Ferien
  • Personaladministration
  • Debitorenbuchhaltung
  • Kreditorenbuchhaltung
  • MWST-Abrechnung
  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen
  • Zwischenabschlüsse
  • Gesamte Finanzbuchhaltung mit Jahresabschluss und Steuerklärung
  • Wirtschaftprüfung (Revision)
  • Erbschaften, Nachlassverwalter, Willensvollstrecker

Für folgende Gemeinden füllen wir die Steuererklärung aus:

Steuerberater Adlikon

Steuerberater Adliswil

Steuerberater Aesch (ZH)

Steuerberater Aeugst am Albis

Steuerberater Affoltern am Steuerberater Albis

Steuerberater Altikon

Steuerberater Andelfingen

 

Steuerberater Elsau

Steuerberater Embrach

Steuerberater Erlenbach (ZH)

Steuerberater Fällanden

Steuerberater Fehraltorf

Steuerberater Feuerthalen

Steuerberater Fischenthal

 

Steuerberater Laufen-Uhwiesen

Steuerberater Lindau

Steuerberater Lufingen

Steuerberater Männedorf

Steuerberater Marthalen

Steuerberater Maschwanden

Steuerberater Maur

 

Steuerberater Russikon
Steuerberater Rüti (ZH)
Steuerberater Schlatt (ZH)
Steuerberater Schleinikon
Steuerberater Schlieren
Steuerberater Schöfflisdorf
Steuerberater Schwerzenbach
Steuerberater Kloten